www.erpa.de>Unternehmen>Unsere Projekte>Ghana
Donnerstag, 21. September 2023
 

Aktuelles 2022

Ein Spielplatz und Fernseher für die Kinder und der Neubau der sanitären Anlagen

Aktuelles 2021

Umzäunung des Kindergartenblocks

Aktuelles 2020

Renovierung des Kindergartenblocks

Eine Umzäunung des Kindergartenblocks war seit der Errichtung im Jahr 2012 geplant. Nun konnte das Vorhaben mit Hilfe von Spenden endlich in die Tat umgesetzt werden. Die Umzäunung war wichtig, damit die Kinder nicht auf dem Gelände rumlungern und es für sie sicherer ist, darin zu lernen.

Außerdem hat der Block einen neuen Anstrich erhalten, seit der Eröffnung 2012 ist dies nicht geschehen und lässt das Gebäude deutlich heller und freundlicher erscheinen.

Diese Arbeiten wurden während der Ferienzeiten durchgeführt, so konnten sich die Kinder bei Schulbeginn über das neue Facelifting freuen.

Unmittelbar nach diesen Arbeiten hat der Kindergarten damit begonnen, neue Anmeldungen aufzunehmen.

Mit Hilfe einer deutschen Schwesterorganisation, die 8 Freiwillige zur Verfügung stellte, wurden nach dem Auffrischen der Wandfarbe auch lehrreich und altersgerechte „Kunstwerke“ an die Wände gemalt. Ebenso wurde das Schild am Waldrand restauriert.

Aktuelles 2018

Fortschritte bei unserem Spendenprojekt Schulwälder für Westafrika e. V.

Klassenzimmermöbel
Wasserleitung
Wasserleitung
Stromanschluss

Auch im Jahr 2018 tut sich etwas bei unserem Spendenprojekt "Schulwälder für Westafrika e. V.".

Seit 2010 unterstützen wir den Verein "Schulwälder für Westafrika" und damit auch die Agona-Asafo Katholische Grundschule in Ghana. Bisher konnte dort mit Hilfe unserer Spendengelder einiges modernisiert und vor allem im Sinne der Kinder entscheidend verbessert werden. Es entstand z. B. ein neues Kindergartengebäude inklusive Ausstattung sowie Spielzeugen für die Kinder und Lehr- und Lernmaterialien konnten bereitgestellt werden. Weiterhin wurden neue Formica-Boards anstelle von Kreidetafeln erworben, um die Belastung durch Kreidestaub zu verringern. Außerdem konnten Stipendien für Schülerinnen und Schüler mit herausragenden Leistungen aus mittellosen Familien vergeben werden. Aber auch Trikots und Fußbälle für die Schulfußballmannschaft wurden dank unserer Hilfe angeschafft. Nicht zu vergessen - der ERPA-Wald, welcher einen wesentlichen Beitrag zur Aufforstung und zum Schutz der tropischen Wälder darstellt. 

Durch die Hilfe von ERPA hat die Schule an Ansehen gewonnen und in der Kleinstadt und ihren Bezirken von sich reden gemacht. Die harte Arbeit, um akademische Leistungen zu verbessern, zeigt ihre Erfolge in der guten Platzierung der Schule in den kürzlich von der Regierung ausgegebenen Ergebnissen der landesweiten Grundschulabschlussprüfungen. Darüber freuen wir uns ganz besonders denn es zeigt, dass sich die harte Arbeit und die Unterstützung des Projektes bezahlt machen und positive Effekte mit sich bringen. 

Im Dezember 2017 anlässlich unserer Weihnachtsspende haben wir die Ausstattung einer Bibliothek gesponsert, sodass die ERPA Schule und der Kindergarten in Agona Asafo nun über eine vollständig ausgestattete Schulbibliothek verfügt.

Darüberhinaus konnte eine Wasserleitungsanlage für frisches sauberes Trinkwasser auf dem Schulhof gebaut werden, um den Kindern den langen Weg zum Wasserholen zu ersparen, denn dies führte oft zu Verspätungen im Unterrichtsbeginn und brachte die Kinder darüber hinaus auf dem Weg in Gefahr.

Schließlich benötigte der Computerraum der katholischen Grundschule in  Agona-Asafo Strom – auch hier haben wir den Anschluss der Schule an das Stromnetz finanziert und damit die Nutzung der Computer und des Computerraums möglich gemacht. 

Mit dieser neuen Möglichkeit plant die Schule derzeit, Unterricht für die Mittelstufe (Junior High School) in der Abendschule anzubieten, sodass die Schülerinnen und Schüler unter Anwesenheit der Lehrerinnen und Lehrer abends lernen können.

Vielen Dank an Herrn Henry Bondzie für seinen umfassenden Bericht über die aktuellen Fortschritte an unsere Partnerschule sowie die professionelle und zuverlässige Koordination des ERPA-Projektes vor Ort in Ghana. 

Aktuelles 2017

Sam erhält den Niedersächsischen Ehrenamtspreis

Sam Essiamah, gebürtiger Ghanaer sowie Projektleiter und Koordinator des Vereins Schulwälder für Westafrika e. V. wurde kürzlich für seine nun bereits 20 jährige, ehrenamtliche Tätigkeit für diverse Naturschutzprojekte in seinem Heimatland Ghana der Niedersächsischen Ehrenamtspreis verliehen.

ERPA fördert den Verein und seine verschiedenen Projekte seit 2010. Mittlerweile gibt es in Asafo/Ghana bereits einen "ERPA Wald" sowie eine "ERPA-Schule und Kindergarten". Wir sind sehr stolz auf Sam, und gratulieren herzlich zur Auszeichnung und Anerkennung seines außerordentlichen Engagements.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel im Göttinger Tageblatt

Aktuelles 2016

30 Jahre Projektschule – Asafo R/C Pry School

Formica Wandtafel
Formica Wandtafel
Jubiläumsfeier

Die Jubiläumsfeier fand am 15. Juli 2016 auf dem baumbepflanztem Hofder Schule statt. Unter Anwesenheit von Schülerinnen und Schülernsowie deren Familien, ehemaligen Schülerinnen und Schülern, geladenenGästen und den Medien wurde von den Erfolgen des Projekts berichtet.Der Schuldirektor dankte der ERPA Systeme GmbH für die Unterstützungverschiedener Projekte – insbesondere für den Aufbau des Kindergartens,für die Einrichtung des ERPA-Waldes sowie für die zum Jubiläum gespendetenFormica-Wandtafeln. Als Extra-Geschenk wurden den Kindern (passend zu den zuletzt gespendeten Trikots) Sportbälle zugesandt.

Lesen und erfahren Sie mehr auf: www.schulwaelder.org

Dezember 2015

Alternative Lichtquellen für Schulkinder in Ghana

Dezember 2014 - März 2015

Zu Weihnachten 2014 unterstützten wir unsere Partnerschule und -Kindergarten in Ghana wieder mit einer Spende, um den Kindern einen besoderen Wunsch zu erfüllen.

Ghana ist ein Land, in dem der Fußball eine sehr wichtige Rolle spielt. Daher wünschten sich die Kinder natürlich am sehnlichsten echte Fußballtrikots, mit denen sie an Fußballwettbewerben uvm. teilnehmen können. Dieser Wunsch sollte in Erfüllung gehen! 

Mithilfe unserer Weihnachtsspende konnten die Kinder nun mit wunderbaren Fußballtrikots ausgestattet werden. Wir freuen uns, dass wir den Kindern diesen Wunsch erfüllen konnten, denn der Sport bietet Abwechlsung zum Alltag und trägt dazu bei, dass das Gemeinschafts- und Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt wird. 

August 2014

Die Schul- und Kindergartenkinder der Agona Asafo R/C können sich, wenn sie aus den Ferien wieder da sind, über einen kunterbunten Spielplatz direkt vor dem Kindergarten freuen. Dieser konnte durch ERPA-Spendengelder errichtet werden.

Der Spielplatz ist nicht nur wunderschön bunt geworden, sondern bietet den Kinder auch ganz viel Abwechslung und natürlich Spaß beim Klettern und Rumtoben.

Auch der ERPA-Wald wächst und gedeiht!

Dezember 2013: Mein Besuch in Ghana


- ein Reisebericht von Marius König -

Schulhof der "Agona Asafo Catholic School"

Als ich abends am Flughafen in Accra ankam, übergoss mich direkt vor dem Flughafen, trotz Trockenzeit, ein warmer tropischer Regen. Ich wurde problemlos und zügig von Dr.Sam Essiamah abgeholt und verbrachte meine erste fast schlaflose Nacht in Tema, da ich mich erst mal an das warme, feuchte Klima in Ghana gewöhnen musste.

Am nächsten Tag fuhren wir dann über holprige und staubige Straßen in die Central Region von Ghana nach Agona Swedru. Dort lerne ich meine Gastfamilie kennen, bei der ich die nächsten Wochen wohnte. Diese hieß mich auf eine so herzliche Art willkommen, wie es in europäischen Verhältnissen kaum vorstellbar ist.

Noch am selben Tag besuchte ich mit Dr. Sam Essiamah seinen Geburtsort Nyakrom, wo ich ursprünglich meinen Monat verbringen sollte. Dort wollte ich eines seiner Projekte, welches sich mit der Einrichtung eines mit Solarenergie laufenden Computerzentrums für eine Blindenschule befasst, unterstützen. Jedoch blieben die dafür benötigten Computer im Hafen von Ghana stecken und wurden leider erst knapp eine Woche vor meiner Abreise freigegeben.

In meinen nächsten drei Wochen lernte ich in dem kleinen Dorf Agona Asfao die Lehrer und Schüler der „Agona Asafo Roman Catholic School“ sowie den dazugehörigen ERPA-Kindergarten kennen.

Übergabe der ERPA Geschenke an den Schuleiter

Bei meinen ersten Treffen mit den Lehrern der Schule überreichte ich zunächst einen Koffer voller Geschenke, wie z. B. Fußbälle, Schulmaterial und kleine Spielzeuge, welche mit Begeisterung entgegen genommen wurden. Danach lernte ich schnell die Kinder des ERPA-Kindergartens und die Schüler der JSS (Junior Secondary School) kennen.

Die Kindergartenkinder sind zum großen Teil zwischen 2-7 Jahren alt und meist sehr aufgeweckt und lebensfroh. Während ihrer „Draußen-Zeit“ halten sich die Kinder meistens im ERPA-Wald auf, um sich dort vor der Sonne zu schützen und im Schatten zu spielen. Ich habe die Kinder beim Spielen betreut und auch das ein oder andere Mal kleine Verletzungen bei ihnen versorgt.

Präsentation der neuen Schuluniformen

Die Schüler der JSS sind zwischen 13-16 Jahren alt. Es gibt drei kleine Klassen mit je ca.15 Schülern, was für ghanaische Verhältnisse sehr wenig ist. In anderen Schulen in Ghana sind es aber auch mal 60-90 Schüler pro Klasse. Der Unterricht beginnt ca. um 08:00 Uhr und endet um ca. 14:00 Uhr, jedoch kann er auch mal eine Stunde später anfangen und/oder enden. Dass ab und zu ein Huhn in die Klasse kommt oder eine Eidechse die Schulsachen vom Tisch wirft, ist hier ganz normal.

In der JSS beobachtete ich zunächst nur den Englisch- und Religionsunterricht. Nach einiger Zeit versuchte ich mich dann aber auch ein wenig einzubringen, indem ich den Kindern bei Aufgaben half, Hausaufgaben korrigierte, Abschlussarbeiten beaufsichtigte und korrigierte.

In meiner letzten Woche an der Asafo Schule wurde eine große Feier anlässlich der Präsentation der mitgebrachten Geschenke und der von ERPA gesponserten Schuluniformen & Rucksäcke veranstaltet. Für die Präsentation kam sogar der Chief von Agona Asfao angereist, was etwas ganz besonders für die Schule war. Die Feier war ein großes, herzliches Spektakel mit einer Menge Dankesreden der Lehrer und natürlich viel lauter Musik.

Marius mit den Schulkindern

In meiner letzten Woche begannen dann leider schon die „Weihnachtsferien“. Dies gab mir jedoch Zeit, um ein Wenig herum zu reisen und mir die wunderschöne Natur, die traumhaften Strände und die größten Märkte von Ghana anzuschauen.

Rückblickend kann ich sagen, dass es ein wundervoller und erfahrungsreicher Monat für mich war. Ein Monat ist jedoch eine zu kurze Zeit, um ein Land wie Ghana richtig kennen zu lernen. Daher hoffe ich, dass sich im Jahr 2014 eine Möglichkeit für einen längeren Besuch ergibt, damit ich meine Gastfamilie und die vielen Kinder der Agona Asafo Roman Catholic School und des Kindergartens wieder treffen kann. Diese sind mir nämlich alle sehr ans Herz gewachsen.

Gruppenfoto mit den Kindern und Helfern

Mai 2013: Neuigkeiten von unserem Spendenprojekt Schulwälder für Westafrika e. V.

Laptopübergabe an Herrn Henry Bondzie

In seiner Funktion als Projektkoordinator sowie 1. Vorsitzende reiste Herr Sam Essiamah für den Verein „Schulwälder für Westafrika e. V.“ vom 15.02.-22.03.2013 wieder in sein Heimatland Ghana.

Anlässlich seines Besuchs in Ghana hat er sich u. a. über den Fortschritt der Projekte „ERPA-Wald“, „ERPA-Kindergarten“ und „ERPA-Schule“ ein aktuelles Bild verschafft.

Gleich nach seiner Landung in Accra, Ghana fand zunächst im Land- und Forstministerium die Übergabe des von ERPA gesponserten Wortmann-Laptops an Herrn Henry Bondzie statt. Als Lehrer und Projektkoordinator der  Asafo R/C Schule kann Herr Bondzie dank unserer Spende nun seine wichtige Koordinationsarbeit für unser ERPA Schulprojekt wesentlich effizienter und leichter bewältigen.

Dr. Sam Essiamah und Hr. Henry Bondzie

Gute und schlechte Nachrichten von unseren ERPA Projekten

Am 11.3.2013 war Sam in Agona Asafo vor Ort, um „unsere“ Schule/Kindergarten zu besuchen, die neuen Möbel zu bewundern sowie die Fortschritte des ERPA-Waldes zu beurteilen

Die guten Nachrichten: Die Möbel sind nun vollständig angeschafft und werden bereits von den Kindern benutzt. Dank des Baus eines durch die ERPA-Spendengelder finanzierten Kindergartens, ist die Nachfrage nach Kindergartenplätzen so groß, dass bereits drei Erzieherinnen im Kindergarten beschäftigt werden können.

Die schlechten Nachrichten: Am 09.03.2013 fegte ein starker tropischer Sturm über den Distrikt, in dem Asafo liegt, her und verursachte einen großen Schaden. Wegen des heftigen Orkans stürzten zwei, im ERPA Altwald stehende, große Bäume um und zerstörten Teile des neu gepflanzten ERPA Waldes. Dank des Einsatzes von Sam sowie mit Unterstützung der Ghanaischen Schulbehörde und der Forstverwaltung pflanzten zahlreiche Schul- und Kindergartenkinder in Agona Asafo als Schadenbegrenzung neue Bäume auf die zerstörte Fläche. Nun hoffen wir, dass die Neupflanzungen schnell wachsen und kein weiterer Orkan den Distrikt heimsucht.

ERPA sponsort einen Laptop und Möbel für den Kindergarten in Agona Asafo

Am 25.01.2013 fand in unserem Hause die offizielle Übergabe des Wortmann Laptops für Herrn Henry Bondzie statt, welcher für den Verein Schulwälder für Westafrika als Lehrer und Projektkoordinator für die ERPA Projekte „ERPA Wald“ und „ERPA Kindergarten“ in Agona Asafo tätig ist. Der Laptop wurde durch unseren Geschäftsführer, Herrn André König, stellvertretend an Herrn Sam Essiamah überreicht. Dieser wird Mitte Februar 2013 vor Ort in Ghana an Herrn Henry Bondzie im Namen von ERPA überreicht.

Im Besonderen freuen wir uns, seine Arbeiten mit der Spende des neuen Laptops, welchen er sich bereits seit längerem wünscht, für die Zukunft wesentlich erleichtern zu können. Gleichzeitig soll dieser einen wichtigen Motivationsanreiz für die Weiterführung seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten für den Verein Schulwälder für Westafrika leisten. Einen Großteil seiner Zeit nach der Arbeit und dem Unterricht an der Asafo R/C, verbrachte Herr Bondzie im Internetcafé, um bspw. Bilder und Informationen für die Projektteams, Schul- und Kindergartenkinder vorzubereiten. Mit dem neuen und vor allem schnellen Laptop von der Firma Wortmann kann er nun die Zeit effektiver nutzen und sein Engagement für den Verein weiter ausbauen.

Das gesamte ERPA Team bedankt sich herzlich für die bisherige, wertvolle Koordinationsarbeit von Herrn Bondzie für den Verein Schulwälder für Westafrika.

Die neuesten Bilder von Herrn Bondzie beweisen eindrucksvoll, mit welchem Einsatz die Verantwortlichen und Helfer vor Ort in Agona Asafo mit Hochdruck an der Umsetzung und Gestaltung der neuen Inneneinrichtung für den Kindergarten arbeiten. Viele Tische und Stühle sind bereits fertiggestellt und weitere werden noch folgen.

Darüber hinaus freuen wir uns sehr, dass sich die Göttinger Studentinnen Nora und Raquel dieses Jahr ehrenamtlich für eine Dauer von ca. 6 bis 12 Wochen im ERPA-Kindergarten engagieren werden.

Über die weitere Entwicklung der ERPA-Projekte in Agona Asafo halten wir Sie selbstverständlich mit aktuellen Berichten und Fotos auf dem Laufenden.

Neues vom Projekt Schulwälder für Westafrika e. V.

Ein neuer, bunter Kindergarten für die Kinder aus Agona Asafo

ERPA Wald
Kindergarten nach dem Umbau
Bunte Kunstwerke schmücken den Kindergarten
Ein Dankeschön an die ERPA Systeme GmbH

Gut ein Jahr nach der Pflanzung des ERPA-Waldes auf dem Schulhof der Asafo Catholic Basic School in Ghana, die insbesondere der Wiederaufforstung des zerstörten Regenwaldes dient, hat sich einiges getan - die einstigen Setzlinge sind inzwischen zu stattlichen Bäumen herangewachsen. Nach Rücksprache mit der örtlichen Schulbehörde, wurde die bereits bestehende Waldfläche an unseren neugepflanzten Wald angegliedert, so dass der ERPA-Wald nun bereits einen halben Hektar Gesamtfläche ausmacht. Ein großes neues Hinweisschild macht darauf aufmerksam. 

Vom Großteil unserer letztjährigen Weihnachtsspende sowie unserer Zusatzspende im Frühjahr 2012 konnten wir, gemeinsam mit Dr. Sam Essiamah (Projektkoordinator „Schulwälder für Westafrika e.V.“ und Senior Experte der SES Bonn) ein neues Projekt unterstützen. Der an die Grundschule angegliederte Kindergarten in Asafo war bislang nur ein provisorischer Holzverschlag und für einen ordentlichen Kindergartenbetrieb nicht geeignet. Aus Kostengründen wurde er jahrelang nicht erneuert. Mit der ERPA-Weihnachtsspende konnte die Finanzierung eines Kindergartenneubaus realisiert werden und nach einigen Monaten Bauzeit wurde der neue Kindergarten im Juni 2012 fertiggestellt. Während einer großen Einweihungszeremonie durch den Häuptling des Dorfes wurde der Kindergarten wiedereröffnet und Ehrenurkunden an ERPA als Sponsor sowie an Dr. Sam Essiamah als Vermittler des Projektes überreicht.

Das ERPA-Team bedankt sich herzlich bei seinen Kunden, die ein solches Sponsoring indirekt erst möglich machen und hält sie über die weiteren Entwicklungen des Schulwald- und Kindergarten-Projektes in 2013 natürlich auf dem Laufenden.

Ghana

Ghana war noch vor 50 Jahren mit über 85.000 km² zu knapp 2/3 des Landes mit  tropischen Regenwald bedeckt. Durch Rodungen aufgrund von Goldabbau, dem lukrativem Export von Edelhölzern sowie des Eigenenergiebedarfs des Landes schrumpfte diese Fläche auf nur noch 40.000 km². Folgen, mit denen die Menschen in Ghana aufgrund der starken Rodung zu kämpfen haben sind neben Klimaveränderungen vor allem Wasserkrisen durch das Absinken des Grundwasserspiegels, Bodenerosionen (Bodenabtragungen, welche auch Erdrutsche verursachen können), Bodendegradation (Verschlechterung der Bodenqualität, wodurch eine Bewirtschaftung des Bodens schnell unmöglich wird) bis hin zur Desertifikation (Wüstenbildung). 

Um diesen Folgen entgegenzuwirken ist eine Wiederaufforstung des Regenwaldes zwingend notwendig.

Schulwälder für Westafrika e.V.

Schulkinder beim Setzten von Sämlingen

Der Verein Schulwälder für Westafrika e.V. wurde im Jahre 1995 von Dr. Sam Essiamah gegründet und engagiert sich in Ghana für die Wiederaufforstung von Schulhöfen, um dem fortschreitenden Abholzen des Regenwaldes entgegen zu wirken.

Im Mittelpunkt stand und steht auch heute noch das Projekt „Baumpflanzung auf Schulhöfen in Ghana“. Das Projekt soll den Kindern theoretisches und praktisches Wissen über die Anpflanzung von Bäumen vermitteln, um deren Nachhaltigkeit zu sichern und um die Wiederaufforstung von Schulhöfen als Beitrag gegen Regenwaldzerstörung zu realisieren.

Die Schüler sollen durch das Pflanzen und Pflegen der Bäume ein Gefühl für die Bedeutung des Regenwaldes entwickeln und somit der Grundstein für ein Umdenken in den kommenden Generationen Ghanas gelegt werden.

ERPA Förderprojekt

„Lassen Sie uns alles daransetzen, dass wir der nächsten Generation, den Kindern von heute, eine Welt hinterlassen, die ihnen nicht nur den nötigen Lebensraum bietet, sondern auch die Umwelt, die das Leben erlaubt und lebenswert macht.“

Richard Karl Freiherr von Weizsäcker

Diesen Gedanken haben wir bei ERPA aufgegriffen und in diesem Zusammenhang Ende 2010 den Verein Schulwälder für Westafrika e.V. kennengelernt, welchen wir damals erstmalig mit unserer ERPA-Weihnachtsspende unterstützt haben.

Inzwischen sind wir ein aktives Fördermitglied unserer "eigenen" Partnerschule geworden und sind begeistert von den nachhaltigen Effekten unserer Spenden, welche sich längst nicht mehr nur auf Weihnachten beziehen.

Hier erfahren Sie mehr über unser Förderprojekt:

  • ERPA Partnerschule
  • Solarlicht und der ERPA Wald
  • Waterboxx
  • ERPA Kindergarten
 
Software- und
Systemlösungen für
die Verpackungsindustrie
ERPA Systeme GmbH
Technische und Graphische
Datenverarbeitung
Willi-Eichler-Str. 24
37079 Göttingen · Germany
www.erpa.de
Phone +49(0)551-789 50-0
Telefax +49(0)551-789 50-77
info•erpa.de
www.vpack.de
www.verpak.de
www.palopti.de